Du hast gerade wie ein Profi rohes Hähnchen zerkleinert. Dann hast du das Plastikbrett mit heißem Wasser und Spülmittel geschrubbt, ordentlich abgespült, trocken geschüttelt und zurück in den Schrank gelegt. Gut gemacht … oder?
Falsch! Denn tief in den kleinen Schnitten und Kratzern deines Bretts lauern: Salmonellen. E. coli. Schimmel.
Kurz gesagt: die schlimmsten Dinnergäste überhaupt.
Vielleicht hast du ja schon mal „aufgerüstet“ – bist auf ein Holzbrett umgestiegen oder hast eines dieser schweren Steinmonster benutzt, die eher nach Küchenrüstung aussehen?
Aber mal ehrlich … Plastik? Hat mehr Kratzer als eine Katzenrangelei.
Holz? Riecht wie eine Mischung aus altem Fisch und fauler Zwiebel.
Stein? Super – wenn du mit einem Schwert schnippelst. Fakt ist: Du hast schon alles ausprobiert – und trotzdem ist dein Schneidebrett ein Bakterienhotel.
Was wäre, wenn es ein Brett gäbe, das Bakterien wirklich blockiert, sich in Sekunden reinigen lässt und deine Messer schont? Genau da kommt Katuchef ins Spiel.